Anlässlich des heutigen nationalen Mukoviszidose-Tages erklärt die Sprecherin der Arbeitsgruppe Gesundheit und Soziale Sicherung, Helga Kühn-Mengel:
In Deutschland leben derzeit 8000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dieser Erkrankung. Noch immer ist die Mukoviszidose eine nicht heilbare, angeborene Stoffwechselkrankheit. Ohne davon zu wissen, tragen zirka vier Millionen Menschen die genetische Erbinformation dieser Erkrankung in sich und können sie grundsätzlich vererben. Jedes Jahr werden in Deutschland rund 300 Kinder mit Mukoviszidose geboren.
Dank neuer Therapiekonzepte, welche sich aus klassischer Krankengymnastik, umfangreicher Schulung, moderner Inhalationsverfahren und Medikation zusammensetzen, konnte die Mukoviszidosebehandlung mit großen Schritten vorangebracht werden. Die bereits jetzt erzielten Ergebnisse in Therapie und Forschung sind für die Zukunft außerordentlich ermutigend. Die Mukoviszidose heilbar zu machen und die Lebensqualität der Betroffenen deutlich zu verbessern, muss unser Ziel sein.