
Zum diesjährigen Weltgesundheitstag erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Helga Kühn-Mengel:
Trotz der Erfolge der Umweltpolitik sind die negativen Umweltfaktoren nach wie vor mit verantwortlich für chronische und komplexe Erkrankungen bei Kindern, wie beispielsweise Asthma, Allergien und Neurodermitis.
Kinder und Jugendliche sind laut Bundesvereinigung für Gesundheit zudem die einzige Bevölkerungsgruppe in Deutschland, deren Gesundheitszustand sich in den vergangenen zwanzig Jahren spürbar verschlechtert hat. Grund: Kinder leben überproportional häufig in Armut.
Um diese Entwicklung zu stoppen, hat die rot-grüne Regierung in der letzten Legislatur viele Maßnahmen ergriffen, um Deutschland kinderfreundlicher zu machen. Derzeit wird die Strukturreform 2003 erarbeitet. Auch hier ist es uns ein großes Anliegen, die Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Schwerpunkt werden sicherlich die Handlungsfelder Prävention und Gesundheitsförderung sein, aber auch Arzneimittelsicherheit und die Verbesserung der Situation chronisch kranker Kinder und Jugendlicher.
Mit dem diesjährigen Motto "Gesunde Umwelt gesunde Kinder" möchte der Weltgesundheitstag jeden einzelnen, aber auch Gruppen und Organisationen direkt ansprechen und fordert alle auf, verstärkt und aktiv für eine gesunde Umwelt für unsere Kinder einzutreten. Dem kann nichts hinzugefügt werden, dieses Ziel verdient unser aller
Unterstützung.