Landesumweltamt bietet im Internet Einblick in hochwassergefährdete Bereiche

„Für fast alle Aufgaben, die den Kommunen im vorbeugenden Hochwasserschutz obliegt, ist zunächst die Kenntnis der örtlichen Hochwasserverhältnisse erforderlich“, meint der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL. Die SPD-Kreistagsfraktion weist darauf hin, dass die hochwassergefährdeten Gebiete in Nordrhein-Westfalen in einem digitalen Kartenwerk erfasst sind und unter der Internetadresse www.landesumweltamt.nrw.de eingesehen werden können. „Die Karten ermöglichen es, bei Ausweisung von Baugebieten durch geeignete Standortwahl oder Vorgaben für hochwassergerechte Bauweise mögliche Schäden zu minimieren“, meint Fuß. Hierdurch könne auch im Erftkreis die Planungssicherheit erhöht werden, so Fuß weiter, denn die digitale Karte diene als Entscheidungsgrundlage für die Raumordnung, Gebietsentwicklungsplanung und Bauleitplanung in hochwassergefährdeten Bereichen.

Die staatlichen Umweltämter und die Wasserverbände haben in den vergangenen Jahren für etwa 100 größere Gewässer in NRW die Gebiete für ein Hochwasser ermittelt, das einmal in hundert Jahren auftreten kann. Die Karten der hochwassergefährdeten Bereiche können für alle Gebiete in NRW eingesehen und heruntergeladen werden. Daneben ermöglicht eine navigierbare digitale Karte beliebig über die Landesflächen zu „wandern“. „Die Karten sind nicht nur für die Kommunen interessant, auch dem einzelnen Bürger wird die Möglichkeit geboten, sich selber zu informieren, ob er in einem hochwassergefährdeten Bereich wohnt oder nicht“, so Fuß.

Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich an die Bürgermeister der Kommunen im Erftkreis gewandt, um auf die Internetadresse aufmerksam zu machen.