Rund 45 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen für die Kommunen im Erftkreis im Jahr 2003

„Der Erftkreis kann im nächsten Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 44.718.260 Mio. Euro erwarten“, teilten die SPD-Landtagsabgeordneten Edgar Moron, Hans Krings und Hardy Fuß mit. Die Landesregierung hat dem Landtag die erste Modellrechnung des Entwurfs des Gesetzes zur Regelung der Zuweisungen des Landes NRW an die Gemeinden und Gemeindeverbände im Haushaltsjahr 2003 und zur Regelung des interkommunalen Ausgleichs der finanziellen Beteiligung der Gemeinden am Solidarbeitrag zur Deutschen Einheit 2003 vorgelegt. Den höchsten Betrag bekommt nach dieser ersten Modellrechnung Erftstadt mit 12.200.817 Euro zugewiesen, gefolgt von Kerpen mit 9.603.587 Euro und Bergheim mit 9.172.596 Euro.

„Die allgemeinen Zuweisungen sind für die Städte und Gemeinden von besonderer Bedeutung, da sie über die Verwendung dieser Mittel in eigener Zuständigkeit und Verantwortung entscheiden können“, so Moron, Krings und Fuß. Die Zuweisung der Schulpauschale an die Städte und Gemeinden habe sich bewährt und die Selbstautonomie der Schulen gestärkt, so die drei Landtagsabgeordneten übereinstimmend.

Die Städte und Gemeinden des Erftkreises sollen in 2003 im einzelnen folgende Schlüsselzuweisungen erhalten:

Bedburg 2.920.518 Euro
Bergheim 9.172.596 Euro
Elsdorf 5.129.795Euro
Erftstadt 12.200.817 Euro
Kerpen 9.603.587Euro
Pulheim 5.690.947 Euro

Wegen eigener hoher Steuerkraft werden die Städte Brühl, Frechen, Hürth und Wesseling bei der Schlüsselzuweisung wohl leer ausgehen.