SPD mit Resolution des Kreises in Brüssel

Eine Resolution des Erftkreises zum Thema "Emissionshandel" überreichten vier SPD-Politiker gestern Vormittag bei der EU-Kommission in Brüssel.

Der Bundestagsabgeordnete Klaus Lennartz, die Kandidatin für den Bundestag, Gabriele Frechen, der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Erftkreis-SPD, Hans Krings, sowie Kreistagsmitglied Hans Günter Eilenberger übergaben das Papier beim Direktorium für Umweltschutz.

In einer Pressemitteilung schreibt Lennartz, die SPD-Delegation habe im Gespräch mit der zuständigen Abteilungsleiterin "unmissverständlich klargemacht, dass bei einer Umsetzung des geplanten Kohlendioxid-Handels gravierende wirtschaftliche Schäden für die heimische Industrie die Folge sein werden".

Vergangene Woche hatte Landrat Werner Stump angekündigt, er werde mit einer Abordnung aus dem Erftkreis am Dienstag, 17. September, die Resolution des Kreistages in Brüssel übergeben.

Wie Klaus Lennartz gestern auf Nachfrage meinte, habe er es für nötig gehalten, die Resolution im Vorfeld des vom Landrat gewählten Termins abzugeben: "Der Umweltausschuss tagt diese Woche in Brüssel. Da muss das vorliegen", sagte er.

Unabhängig vom Alleingang der SPD-Politiker wird sich die Erftkreis-Delegation nächste Woche auf den Weg nach Brüssel machen und die Resolution offiziell übergeben. Dies erklärte Landrat Werner Stump gestern auf Anfrage.