
Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP).
In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits über 1.700 junge Menschen gefördert werden.
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel übernimmt während des Jahres eine Patenschaft.
Auch 2003 eröffnet das PPP auch jungen Berufstätigen wieder die Chance, amerikanisches Familien- und Arbeitsleben aus erster Hand kennenzulernen.
Angesprochen sind junge Berufstätige und Auszubildende, die zum Zeitpunkt der Ausreise im August 2003 eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben und nach dem 31. Juli 1980 geboren sind. Abgeleisteter Wehr- oder Zivildienst wird begünstigend auf das Alter angerechnet.
Bewerbungsunterlagen können bis zum 6. September 2002 angefordert werden.
Nähere Informationen zum Programm können im Wahlkreisbüro von Helga Kühn-Mengel MdB (Rüdesheimer Ring 158, 53879 Euskirchen, Tel.: (02251) 52646, Fax: (02251) 57206, e-mail: helga.kuehn-mengel@nullwk.bundestag.de) angefordert werden.
Junge Berufstätige können sich auch direkt an die Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (Weyerstraße 79-83, 50676 Köln, Tel.: 0221 / 2098-207; Fax:: 0221 / 2098-222, e-mail: usappp@nullcdg.de) wenden. Zusätzlich Informationen zum Berufstätigen-PPP finden Sie auch im Internet: www.usappp.cdg.de.