SPD-Kreistagsfraktion regt Schulwettbewerb zwischen den verschiedenen Erftkreiskommunen an

„Die Qualität des Unterrichts kann durch einen Schulwettbewerb zwischen den Städten im Erftkreis sicherlich verbessert werden“, meinen der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL und der Vorsitzende des Kreisschulausschusses, Günter Hentschke (SPD). Bei einem Wettbewerb zwischen den Schulen dürfe aber nicht die Konkurrenz im Vordergrund stehen, so Hentschke, ausschlaggebend sei vielmehr die Kooperation zwischen den Schulen, die durch einen Wettbewerb voneinander lernen könnten. „Schüler und Lehrer könnten beispielsweise Projekte vorstellen, in denen Methoden aufgezeigt werden, wie ihrer Meinung nach am besten gelernt werden kann. Der daraus entstehende Gedankenaustausch zwischen den Schulen könnte so etwa zu der Einführung effektiverer Lernformen führen“, äußert sich Fuß.

Fuß und Hentschke regen an, dass ein Schulwettbewerb von den Bürgermeister der Erftkreiskommunen gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft ins Leben gerufen werden könnte. „Ein ähnlicher Wettbewerb läuft zwischen unseren Nachbarstädten Köln und Düsseldorf. Da dürfen wir den Anschluss nicht verlieren“, findet Fuß.
Die SPD-Kreistagsfraktion hatte vor kurzem bereits einen Qualitätsvergleich zwischen Schulen und Schulformen angeregt.