Fuß: Personalverwaltungen aus den Rathäusern konzentrieren ist wirtschaftlicher

6.200 kommunale Beschäftigte im Erftkreis können von einer Personalverwaltung betreut werden. Für eine zentrale, wirtschaftlichere Personalverwaltung in den Rathäusern und im Kreishaus des Erftkreises hat sich SPD-Fraktionsvorsitzender Hardy Fuß MdL ausgesprochen. Die rund 6.200 MitarbeiterInnen in den Rathäusern und im Kreishaus des Erftkreises werden zur Zeit von 11 Personalverwaltungen betreut. Fuß: „Wirtschaftlicher wäre es, möglichst alle kommunalen Bediensteten im Kreis von einer zentralen Personalverwaltung betreuen zu lassen. Dort ließen sich auch Spezialisten für Abrechnungen, Beihilfen, Besoldung, Gehälter und Löhne besser auslasten“, erläutert Fuß. Eine eigene Personalverwaltung für jedes Rathaus und für das Kreishaus sei einfach zu teuer. Deshalb müssten alle Möglichkeiten für wirtschaftlichere Personalbetreuung überprüft werden. Fuß fordert Landrat Stump auf, diese Koordinierungsfunktion des Kreises wahrzunehmen und alle Kommunen an einen Tisch zu bringen. So könne zu einer deutlichen Kostensenkung der Personalkosten in den Kommunalverwaltungen beigetragen werden, meint Fuß.