„Antisemitismus darf in keiner Form geduldet werden“

Die SPD-Kreistagsfraktion wendet sich nach den Worten ihres Vorsitzenden Hardy Fuß MdL entschieden gegen Tendenzen, die Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus für die politische Auseinandersetzung gebrauchen.

Die SPD hat daher für die morgige Kreisausschusssitzung den Antrag gestellt, eine Resolution zu verabschieden, in der die Mitglieder des Kreisausschusses sich persönlich und ausdrücklich dazu bekennen sollen, aufkommendem Antisemitismus in jeder Form entgegenzutreten. Die vorgeschlagene Resolution lehnt sich an einen Beschluss des nordrhein-westfälischen Landtags an, der heute im Landtag von den Fraktionen der SPD, der CDU und der Grünen verabschiedet wurde. „Für Antisemitismus gibt es keine Rechtfertigung“, so der Titel der Resolution. Die Sozialdemokraten hoffen, für ihren Vorstoß breite Zustimmung im Kreisausschuss zu finden.