WfG Verzeichnis „IT- und Medienstandort Erftkreis“ ist ein weiteres trauriges Kapitel unter der Rubrik „Pleiten, Pech und Pannen“ der WfG

Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich wegen des erst kürzlich veröffentlichten Verzeichnisses „IT- und Medienstandort Erftkreis“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Erft GmbH (WfG) in einem Schreiben an Landrat Werner Stump gewandt. Das Verzeichnis sei, so der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL und der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der WfG, Hans Günter Eilenberger, peinlich und ein weiteres trauriges Kapitel unter der Rubrik „Pleiten, Pech und Pannen“ der WfG. Von insgesamt 1359 IT-Firmen im Erftkreis seien lediglich 162 Firmen veröffentlicht, viele bedeutende Firmen würden gänzlich fehlen. „Worin der Nutzen einer Veröffentlichung liegt, die lediglich einen Bruchteil des tatsächlichen Angebotes zum Inhalt hat, ist nur schwer nachvollziehbar“, so Fuß und Eilenberger.

Die Tatsache, dass offensichtlich einfachste Überlegungen von der Geschäftsführerin der WfG, Anne Schmitt-Sausen, nicht angestellt wurden, spreche nicht gerade für Professionalität. „Wenn man sich in der WfG schon die Arbeit gemacht hat, sämtliche Firmen im Erftkreis aus dem IT-Bereich anzuschreiben, drängt sich die Frage auf, warum nicht eben auch diese Adressen veröffentlicht wurden? Dann hätte man wenigstens ein vollständiges Adressverzeichnis der IT-Branchen zur Hand“, wundern sich Eilenberger und Fuß. Ebenso verwunderlich sei, dass die Unternehmen lediglich ein einziges Mal angeschrieben worden seien, denn ein geringer Rücklauf sei vollkommen normal.

Das ohnehin schon beschädigte Bild der WfG in der Öffentlichkeit habe bedauerlicherweise weiteren Schaden genommen, so Fuß und Eilenberger. Beide haben deshalb dringend an den Landrat in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der WfG appelliert, dafür Sorge zu tragen, dass zukünftig derartige Peinlichkeiten der WfG unterbleiben.