Die Entscheidung der Mehrheit im Kreistag von CDU und FDP gegen die Einrichtung einer Biologischen Station im Erftkreis hat in der letzten Woche bei der Vergabe von Landesmitteln für die Einrichtung Biologischer Stationen durch den Regionalrat dazu geführt, dass der Erftkreis leer ausging. „Dabei standen die Mittel schon zu 80 % bereit“, wettert Guido van den Berg, Sprecher der SPD-Fraktion im Umweltausschuss und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. „Der Erftkreis bleibt jetzt ein letzter „weißer Fleck“ in Sachen Umwelt- und Naturschutz, unsere Nachbarkreise haben sich unabhängig von der politischen Couleur für die Einrichtung Biologischer Stationen entschieden“, so van den Berg. Neben den bereits bestehenden Biologischen Stationen in den Kreisen Aachen, Düren, Euskirchen und dem Oberbergischen Kreis und den Städten Bonn und Leverkusen werde nun auch der Rhein-Sieg-Kreis gefördert und eine Biologische Station mit Sitz in Troisdorf einrichten. „Schade, dass der Erftkreis den Anschluss an diese Entwicklung in unseren Nachbarkreisen verpasst hat…“, meint van den Berg.