red net startet Kampagne: „Politik auf unsere Art“

Die SPD-Jugendinitiative "red net" hat auf dem Bergheimer Frühling und dem Bedburger Pfingstfest ihren Slogan für die anstehende Bundestagswahl
vorgestellt. Unter dem Motto: "Politik auf unsere Art" tritt die SPD-Jugend an und möchte Politik attraktiver präsentieren. Dabei haben sich die jungen Sozialdemokraten viel vorgenommen, wie der
stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Guido van den Berg erläutert: "Wir werden mit ungewöhnlichen Aktionen das Interesse an Politik und SPD wecken. Das aktive Zugehen auf junge Menschen im Rahmen ihrer Lebensanforderungen und Freizeitgestaltung charakterisiert den Geist von red net; dabei geht es um die Fähigkeit, die Sprache der Jugend zu sprechen und sich auf gleicher Augenhöhe zu begegnen." Der Vorsitzende der Erftkreis-Jusos Benjamin Rademacher erläutert wie dies funktionieren soll: "Wir werden mit Aktionen, bei denen Sport, Musik oder Unterhaltung im Vordergrund stehen und die Vielfalt jugendlicher Lebens-, Musik- und Modestile ansprechen. Praktisches Ziel ist es, junge Menschen für Demokratie und auch für Parteien und Politiker zu gewinnen sowie ihnen Wege des Mitmachens und Mitgestaltens bei und in der SPD aufzuzeigen."
Bei den Stadtfesten in Bergheim und Bedburg haben die Jung-Politiker bereits hunderte von ihren Politikschecks verteilt. Der Politikscheck ist ein Gutschen für Jugendliche im Erftkreis, mit dem vergünstigt Rhetorik-Seminare, Gespräche mit Abgeordneten oder Praktikumsstellen bei der SPD angeboten werden. Er kann auch per E-Mail unter: guenter.freitag@nullspd.de oder Telefon: 02235-927140 angefordert werden. Die Bundestagskandidatinnen Helga Kühn-Mengel und Gabriele Frechen unterstützen das Projekt.