Als „vorbildliches kommunales Handeln mit Landesförderung“ bezeichnet der SPD-Landtagsabgeordnete Hardy Fuß die flächendeckende Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder im kommenden Schuljahr in der Stadt Hürth. Dort werden die Kinder von Unterrichtsbeginn bis um 16.00 Uhr durchgehend betreut. Ermöglicht wird diese Initiative für 170 Kinder durch Fördermittel des Landes, eigene Mittel der Stadt Hürth und Elternbeiträge, die sozial gestaffelt zwischen 40 und 80 € im Monat liegen.
„Damit ist vor allen berufstätigen Eltern und Alleinerziehenden eine wichtige Hilfestellung gegeben. Auch die Förderung der Kinder im Bereich Lesen und Schreiben, deren Notwendigkeit seit der PISA-Studie unumstritten ist, lässt sich so verbessern.“
Fuß hat den Hürther Bürgermeister Walther Boecker (SPD) gebeten, das Hürther Konzept seinen Amtskollegen im Erftkreis zur Verfügung zu stellen. Dort könne dann auch der Beweis angetreten werden, dass Innovationen im Bildungsbereich trotz knapper Kassen der Kommunen mit Landeshilfe möglich sind.