
"Das Programm Berufliche Integration von Schwerbehinderten‘ der Bundesanstalt für Arbeit zeigt erste Erfolge im Arbeitsamtsbereich Brühl", so Helga Kühn-Mengel, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Euskirchen und die Erftkreisstädte Brühl, Erftstadt und Wesseling.
Seit der Einführung des Programms konnten 209 Menschen vermittelt werden. Dadurch verringerte sich die Arbeitslosenquote bei dieser Personengruppe um 16 Prozent seit 1999.
Kühn-Mengel: "Man sieht daran, dass die Programme der Bundesregierung wirken. Für einen Umschwung auf dem gesamten Arbeitsmarkt wird erst die konjunkturelle Belebung Mitte des Jahres sorgen."
Trotzdem können sich die Zahlen auf dem regionalen Arbeitsmarkt, verglichen mit den bundesweiten Zahlen, sehen lassen. In der Region liegt die Arbeitslosenquote bei 7.2 %, in NRW bei 9,0 %.
"Obwohl rund 22.350 Menschen wie im Vormonat arbeitslos sind, gab es starke Austauschprozesse. Viele Arbeitsuchende konnten vermittelt werden, während andere sich Arbeitslos melden mussten."
Neben dem Konjunkturaufschwung setzt die Bundestagsabgeordnete aus Brühl große Hoffnungen auf die Auswirkungen des Job-AQTIV-Gesetzes der Bundesregierung. Schwerpunkte des Programms sind die Modernisierung der Arbeitsvermittlung, die Stärkung und Neuausrichtung der beruflichen Qualifizierung und die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.