Warum gibt es im Erftkreis einen so drastischen Anstieg an Unternehmenspleiten wie sonst fast nirgendwo im Land Nordrhein-Westfalen?
Diese Frage wollen die Sozialdemokraten von Landrat Werner Stump in der nächsten Sitzung des Kreistages beantwortet haben.
Vergangenes Jahr stieg die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Erftkreis um 63 % an. Hardy Fuß MdL, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion: So extrem ist das nirgendwo in der Umgebung. Der durchschnittliche Anstieg im Regierungsbezirk Köln betrug nur 14,3 %, ungefähr so viel wie in der Bundesrepublik. Nach Ansicht der SPD-Kreistagsfraktion ist es unbedingt erforderlich, die Ursachen für diesen beängstigenden Negativtrend im Erftkreis zu erforschen und zu analysieren. Weil es sonst nicht möglich sei, zielgerichtete Gegenmaßnahmen zu ergreifen, soll in der nächsten Kreistagssitzung die Verwaltung beauftragt werden, eine Analyse der Insolvenzentwicklung im Erftkreis zu erstellen.
Fuß: Es kann nicht sein, dass unsere Wirtschaftsförderungsgesellschaft mit teurem Personal Fahrradtouren organisiert, während der Erftkreis die Pleiten-Meisterschaft im Land ansteuert.
Anstieg der Unternehmensinsolvenzen 2001 im Überblick:
Bundesrepublik14,3 %
Nordrhein-Westfalen19,3 %
Bayern28,3 %
Regierungsbezirk Köln14,6 %
Erftkreis63,2 %
Oberbergischer Kreis11,0 %
Rheinisch-Bergischer Kreis17,5 %
Kreis Neuss10,2 %
Kreis Düren- 2,7 %
Kreis Heinsberg10,4 %
(Quellen: Statistisches Bundesamt und Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NW)