Errichtung einer Biologischen Station im Erftkreis gescheitert

„Sind Umwelt- und Naturschutz im Erftkreis nicht mehr wichtig?“, fragen Guido van den Berg, Sprecher der SPD-Fraktion im Umweltausschuss und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hans Günter Eilenberger, nach der letzten Sitzung des Kreisumweltausschusses. Zuvor war der Antrag, Fördermittel zur Errichtung einer Biologischen Station im Erftkreis zu beantragen, mit der Mehrheit der Koalition von CDU und FDP abgelehnt worden. Dabei standen Fördermittel bis zu 80 % zur Errichtung einer Biologischen Station, wie das Ministerium vorab erklärt hatte, bereit.

Besonders enttäuschend, so van den Berg, sei dies vor dem Hintergrund, dass diese Entscheidung erst über zwei Jahre nach der Antragstellung durch die SPD-Fraktion erfolgte. In diesen zwei Jahren habe man sich seitens der CDU-Fraktion auf weiteren „Informationsbedarf“ berufen, eine Entscheidung sei stets vertagt worden. „In den zurückliegenden beiden Jahren wurden umfangreiche Vorarbeiten geleistet. So fand eine Informationsveranstaltung des NABU-Erft statt, zwei Biologische Stationen konnten besichtigt werden. Die Naturschutzverbände im Erftkreis haben bei der Entwicklung des Konzeptes aktiv mitgewirkt und viel Zeit investiert. Alles umsonst“, resümiert van den Berg.

Die Biologische Station war auch schon fester Bestandteil des Tourismus-Konzeptes des Landrates. Bei der „Erlebnisroute Hof und Flur“ sollte ausweislich des Konzept-Papiers der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH die Biologische Station angesteuert werden. „Hier torpediert die CDU-Fraktion die Tourismus-Ideen des Landrates“, meint Eilenberger, „während in Nordrhein-Westfalen fast flächendeckend, wie zuletzt in Bonn, Biologische Stationen erfolgreich arbeiten.“

Die Tatsache, dass die FDP-Fraktion zur Sitzung einen dreiseitigen Antrag als Tischvorlage mit einer Fülle weiterer Detailfragen vorlegte, die vielfach bereits behandelt waren, betrachten van den Berg und Eilenberger als reine Taktik. „Es bleibt der Eindruck haften, dass hier ein guter Antrag tot geprüft werden sollte. Hätte die CDU den Antrag gestellt, so wäre er schon längst positiv entschieden“, so van den Berg und Eilenberger. Die SPD-Kreistagsfraktion bedauert, dass der Erftkreis jetzt ein „weißer Fleck“ in Sachen Umwelt- und Naturschutz ist und ohne Biologische Station bleibt.