Albtraum Kinderunfall: Im Erftkreis jeden Tag Realität.

Der Straßenverkehr im Erftkreis muss Kinder mehr schützen. Deshalb sollen alle, die mit Kindern und Verkehr zu tun haben, an einen runden Tisch. Das fordert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Hardy Fuß MdL.
"Jeden Tag wird der Albtraum der Autofahrer – ein Kinderunfall – im Erftkreis mindestens einmal traurige Realität. Rund 400 Mal kam im vergangenen Jahr ein Kind unter die Räder und wurde oft schwer verletzt und fürs Leben gezeichnet. Das darf nicht Routine werden!"
Besonders die Städte Frechen und Brühl führen immer wieder die Tabelle als Spitzenreiter an. Besonders dort müssen die Entscheider schnell handeln, fordert Fuß. "Die Verkehrsplaner in den Rathäusern müssen umdenken", so der SPD-Politiker. Straßenkreuze müssen übersichtlicher gebaut, Ampeln fußgänger-freundlicher geschaltet, Verkehrsschilder kindgerechter gestaltet und Geschwindigkeiten begrenzt werde. Diese und weitere stadtplanerische Maßnahmen können dazu führen, Kinder im Straßenverkehr besser zu schützen, ist sich Fuß sicher.
"Vertreter von Kindergärten, Grundschulen, Polizei, Kommunalpolitiker aus Verkehrsausschüssen und Verkehrsplaner aus den Städten müssen schnell an einen runden Tisch, um zielgerichtet Maßnahmen für mehr Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr abzustimmen", fordert Fuß.