Arbeitsplätze sind das Bindeglied in der sozialen Kette

Überstunden abbauen und neue Arbeitsplätze schaffen sind daher Kernforderungen an die Wirtschaft, denn eine moderne Gesellschaft braucht gerechte Teilhabe. Davon ist Gabriele Frechen, SPD-Bundestagskandidatin für den Erftkreis, überzeugt.

Für die aktuelle Situation von Beschäftigung und Investitionen im Erftkreis, die sie gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Hardy Fuß beschrieb, interessierte sich nicht nur Anne Schmitt-Sausen, Chefin der Wirtschaftsförderung im Erftkreis. Knapp 40 gewerkschaftlich und kommunalpolitisch Engagierte waren am Samstagvormittag der Einladung des Frechener SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Wilfried Lux zum Dreikönigstreffen ins Gewerkschaftshaus gefolgt.

Die unerträgliche Finanznot der Kommunen reduziert öffentliche Investitionen auf ein Minimum. Deshalb müssen für die Städte und Gemeinden neue Spielräume geschaffen werden, waren sich die Diskussionsteilnehmer einig. Familienzeiten für Fortbildung zu nutzen, um Väter und Mütter für neue Aufgabenstellungen fit zu machen, ist Ziel von Hans-Jürgen Geller, dem stellvertretenden Leiter des Arbeitsamtes Brühl. "Damit", so Frechen, "kommen wir der Balance zwischen Familie und Arbeit hier im Erftkreis ein großes Stück näher".