Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten

Auch 2002 eröffnet des Parlamentarische-Patenschafts-Programm neben Schülern auch jungen Berufstätigen wieder die Chance, amerikanisches Familien-, Highschool- bzw. College- und Arbeitsleben aus erster Hand kennenzulernen.

In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits über 1.600 junger Leute gefördert werden. Die Bundestagsabgeordnete Helga Kühn-Mengel übernimmt auch im kommenden Jahr wieder die Patenschaft für einen Jugendlichen aus dem Kreis Euskirchen und den Städten Brühl, Erftstadt und Wesseling und weist darauf hin, dass dieses spannende und einzigartige Programm auch für junge Berufstätige gedacht ist.

„Angesprochen sind Berufstätige/Auszubildende, z.B. Handwerker, Kaufleute oder Landwirte, die zum Zeitpunkt der Ausreise im August 2002 eine anerkannte, abgeschlossene Berufsausbildung haben und nach dem 31.07.1979 geboren sind," erklärt Helga Kühn-Mengel. Abgeleisteter Wehr- oder Zivildienst werde begünstigt auf das Alter angerechnet.

Bewerbungsunterlagen können bis zum 7. September 2001 angefordert werden. Nähere Informationen erhalten interessierte Jugendliche im Wahlkreisbüro von Helga Kühn-Mengel:
Wahlkreisbüro
Helga Kühn-Mengel, MdB
Rüdesheimer Ring 158
53879 Euskirchen
Tel.: 02251 52646