„Man kann heute nur am Markt bestehen, wenn man den Menschen ein wohnortnahes, alle therapeutischen Anwendungen abdeckendes Angebot anbietet und man zusätzlich Prävention- und Wellnessangebote in einem Haus anbietet", so Diederik Pauwels, Geschäftsführer des Gesundheitszentrums in Hürth.
Neben der klassischen Rehabilitation nach orthopädischen- und kardiologischen Operationen unter ärztlicher Aufsicht wird im Haus an der Krankenhausstraße auch der Bereich Prävention (Vorbeugung) und Wellness angeboten.
Auch ältere Patienten mit eingeschränkter Mobilität werden von ProMedik betreut. Dies erfolgt im nahegelegenen Seniorenheim oder durch Hausbesuche.
Stark beeindruckt waren die Mitglieder des Kreisvorstandes der SPD von den Möglichkeiten der Krankengymnastik, physikalischen Therapie, medizinischer Trainingstherapie und Anwendungen im Bewegungsbad. Ergotherapie, Sprachtherapie nach einem Unfall, Kosmetik und Schmerzambulanz runden das Angebot des Hauses ab.
Klaus Lennartz MdB, Vorsitzender der Erftkreis-SPD: „Aktiv etwas für die Gesundheit zu tun wird immer wichtiger. Ein Zentrum, daß alle Bereiche im Gesundheits- und Wellnessbereich abdeckt wird sich am Markt behaupten können, auch wenn Kassenleistungen reduziert werden sollten."