"Die Zusage der Verwaltung der Stadt Hürth liegt nun vor, den vermüllten und verdreckten Brunnen am Berliner Platz wieder einzurichten und zu überprüfen, warum das Wasser im Rathausteich so verschmutzt ist", freut sich Klaus Lennartz MdB, Ratsmitglied der Stadt Hürth.
Lennartz hatte im Oktober eine Umfrage in seinem Stadtratswahlkreis durchgeführt. Viele der Anwohner beklagten den jämmerlichen Zustand von Brunnen und Teich. Nachdem der Stadtverordnete die Stadt angeschrieben hatte, legt Bürgermeister Walther Boecker nun einen Sanierungsplan vor.
Der Brunnen am Berliner Platz soll grundgereinigt werden und einen Neuanstrich verpasst bekommen. Im Frühjahr soll der Springbrunnen wieder sprudeln.
Zur Feststellung der Ursache, warum das Wasser des Rathausteiches so verdreckt aussieht, wird die Stadt Hürth den Teich entleeren lassen und von einem Fachmann prüfen lassen, wie es zum optischen „Umkippen" kommen konnte. Auch hier soll im Frühjahr der Teich wieder ansehnlich sein.
"Ich hoffe, dass Massnahmen ergriffen werden, die länger halten. Sonst wird aus einer schönen Sache bald wieder ein öffentliches Ärgerniss", so Lennartz.