Neue Wege der Kooperation zur Förderung innovativer Unternehmer aus der Region Erftkreis und Bonn geht der Vorsitzende der Erftkreis-SPD und Bundestagsabgeordnete Klaus Lennartz.
Gemeinsam mit Dr. Detlev Kirsten, dem Geschäftsführer des TechnologieTransfer und InnovationsZentrum Region Bonn GmbH & Co.KG (TTIB), sind die Möglichkeiten der Förderung innovativer Unternehmensideen und die Bereitstellung von Risikokapital sowohl für Startups als auch für etablierte Unternehmen aus der Region in einem zielführenden Gespräch erörtert worden.
Beide Regionen, so Lennartz, bieten ein hochwertiges Potential an interessanten Unternehmensideen, die kommerziell nutzbar gemacht werden müssen. Denkbar sei im Wege der Zusammenarbeit mit der TTIB die Errichtung einer Technologiebörse, die bereits vorhandene Technologielösungen interessierten Unternehmen anbietet. Es sei schon ärgerlich, wenn im Jahr rund 18 Milliarden Mark für Patentanmeldungen ausgegeben werden, obwohl vergleichbare technologische Entwicklungen bereits existierten, so Lennartz.
Daher müsse sichergestellt werden, dass die Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammenfinden, die auch zusammengehören, ergänzt Kirsten, der an der Nahtstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ideale Voraussetzungen für effektives Innovationsmarketing sieht.
Die Regionen Erftkreis und Bonn bieten genügend innovatives Potential. Man müsse es nur nutzen und aktiv bis zur Marktreife begleiten, so beide Gesprächspartner.
Wer an der wirtschaftlichen Weiterentwicklung unserer Region ernsthaft interessiert sei, dürfe sich nicht ausschließlich auf das Ausfeilen von Tourismuskonzepten beschränken, so Lennartz.