Stärkung des Ehrenamtes

"Gute Ideen von anderen Bundesländern zu übernehmen, ist keine Schande", so Klaus Lennartz MdB, Vorsitzender der Erftkreis-SPD. In einem Brief an Ministerin Gabriele Behler, Ministerin für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen schlägt Lennartz "Beiblätter" zum Zeugnis vor, die ehrenamtliches Engagement der Schülerinnen und Schüler dokumentiert:

Sehr geehrter Frau Ministerin Behler,

in Baden-Württemberg und Hessen werden von den Schulen "Beiblätter" zu den Zeugnissen ausgestellt. Bescheinigt wird den Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen ehrenamtliche Tätigkeiten in Institutionen, Vereinen und Initiativen.

Durch ihre Tätigkeit für die Allgemeinheit erwerben die Schülerinnen und Schüler eine soziale Kompetenz. Diese wird auch immer öfter bei Bewerbungen berücksichtigt.

Wir in Nordrhein-Westfalen sollten diesen Trend aufgreifen und verstärken, indem wir das Modell der beiden Bundesländer aufgreifen. Es bestünde dann ein zusätzlicher Anreiz für die Schülerinnen und Schüler sich ehrenamtlich zu betätigen.

Unsere Vereine, und damit die Allgemeinheit, sind für jedes Engagement dankbar. Durch diese kleine Maßnahme könnte das Land helfen, daß mehr Jugendliche in die ehrenamtliche Arbeit hineinwachsen.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Lennartz MdB
Vorsitzender der Erftkreis-SPD